
Gegen das Vergessen von Talenten

Ila Wingen, © Sascha Uhlig, Berliner Abendblatt
Vom 5. bis 9. Juni 2023 feierte der Internationale Archivrat unter dem Motto #ArchivesUnited (IAW2023) die fünfte Internationale Archivwoche.
In ihrem Online-Vortrag beim „GLAM digital“ hat sich die Künstlerin Ila Wingen intensiv mit der zentralen Rolle von Archiven in der Kunstwelt auseinandergesetzt.
Sie sieht die dringende Notwendigkeit, das Schaffen von Künstler*innen zu bewahren und zu fördern, insbesondere von denen, deren Beiträge zu Lebzeiten nicht ausreichend dokumentiert, anerkannt oder archiviert wurden.
Sie befürchtet, dass viele talentierte Künstler*innen aufgrund von Dokumentationslücken im institutionalisierten Kunstsystem vergessen werden. Aus ihrer Sicht stellt dies einen erheblichen Verlust für unser kulturelles Erbe dar.
Sie wies auf die Wissenslücke zwischen Kunst und Archiv hin, dass viele Künstler*innen leider nicht wissen, wie sie ihre Werke effektiv archivieren können. Dies ist normalerweise die Aufgabe von professionellen Archivar*innen. Die Herausforderung besteht darin zu entscheiden, welche Werke von ausreichendem Wert sind, um für die Zukunft erhalten zu bleiben.
Sie setzte sich stark für ein offenes Archivsystem ein, um verborgene, aber wertvolle Kunst zu identifizieren und anzuerkennen. Dies erfordert jedoch die Notwendigkeit offener Diskussionen und die Überwindung von Vorurteilen im Archivierungsprozess.
Während ihres Vortrags stellte sie meiner Meinung nach drei zentrale Fragen, mit denen sich Künstler*innen, Archivar*innen und die breite Öffentlichkeit auseinandersetzen sollten:
- Wie können wir Kunstwerke für zukünftige Generationen erhalten?
- Wie können wir Künstler*innen miteinander vernetzen und eine umfassende Perspektive auf die aktuelle Kunstszene gewinnen?
- Wie können wir demokratischen Zugang zu Wissen gewährleisten?
Es ist notwendig, diese Fragen in unserer Gesellschaft zu stellen, um unsere kulturellen Errungenschaften zu bewahren und das Talent unserer Künstler*innen zu fördern.
Das Sammeln, Bewahren und Zugänglichmachen von Kulturerbe ist unsere gemeinsame Verantwortung. Lassen Sie uns dies gemeinsam tun!
Insbesondere das Zugänglichmachen geht natürlich mit Archipanion besonders einfach, aber schauen wir uns das doch einfach mal gemeinsam an!