Zu Content springen

Ihre Foto- und Filmbestände leicht zugänglich und durchsuchbar

Mit Archipanion können Sie Ihre Foto- und Videobestände einfach Ihrem grossen Zielpublikum zugänglich machen. Auf einfache Weise und sogar komplett ohne vorgängige Erschliessung, wenn keine Metadaten zur Verfügung stehen.

bildschirm-bar

Führende innovative Archive, Museen und Bibliotheken vertrauen uns bereits

bildschirm-ptt

Mehr Sichtbarkeit für Ihre Institution

Visuelle Inhalte sind beliebte Bestände, insbesondere bei der breiten Öffentlichkeit, die bei traditionellen Zugängen Mühe hat, Passendes zu finden.

Mit Archipanion können Sie auch beim allgemeinen Publikum eine grosse Reichweite erzielen. So lernt die Gesellschaft von den vielen Schätzen, die Sie hüten.

bildschirm-bern

Direkt vom Digitalisat zur Suche

Bild- und noch viel deutlicher Filmbestände sind sehr aufwändig zu erschliessen. Bei grossen Beständen ist das sogar realistischerweise gar nicht möglich.

Mit Archipanion stellen Sie ihre Bestände direkt zur Nutzung bereit, egal ob Digitalisat oder Born-Digital.

Es gibt keinen Grund mehr, ihre visuellen Schätze zu vernachlässigen, weil eine Erschliessung nicht möglich ist.

bildschirm-galt

Neue Verbindungen entdecken

Was, wenn ein Foto in Ihrem Bestand einem Gemälde aus einer ganz anderen Sammlung ähnelt? Die visuelle Suche deckt unerwartete Verbindungen und verborgene Geschichten auf, die in Metadaten allein niemals sichtbar wären. Inspirieren Sie Forschung und Kuratierung auf eine völlig neue Weise.

Nutzen Sie Ihre Expertise für das, was die KI nicht kann: Kontext herstellen, der nicht aus den Bildern ableitbar ist.

 

Beispiele anderer Institutionen

bildschirm-ptt

PTT Archiv / Museum für Kommunikation

40'000 Bilder von Poststellenchroniken und Fotografien aus dem Museum stehen zur Erkundung bereit!

bildschirm-bern

Stadtarchiv Bern

Im Stadtarchiv lagern umfangreiche Fotobestände wie das Pressebildarchiv der Tageszeitung «Der Bund» oder der Nachlass des Bund-Fotografen Hansueli Trachsel (1951-2019). Bereits digitalisiert sind die Sammlungen Einzelfotos, Ortsarchiv Bümpliz und Stadtgärtnerei, entstanden zwischen 1860 und 2008 (ca. 8'000 Bilder).

bildschirm-bar

Schweizerisches Bundesarchiv

Die 200h der Schweizer Filmwochenschauen stehen zur Nutzung einfach bereit. Ein wahrer Schatz der die Schweizer Geschichte in den Jahren 1940 - 1975 dokumentiert.

bildschirm-galt

Galt Museum & Archives

Der Zeitungsbestand des "Lethbridge Herald" umfasst zwei Jahrzehnte kommunalen Lebens in der Stadt Lethbridge, Alberta, Kanada. Die Fotos reichen von bemerkenswerten Ereignissen über kulturelle Momentaufnahmen bis hin zu Alltagsszenen der 1970er und 1980er Jahre.

Unser gemeinsamer Prozess in 3 Phasen

Von der ersten Idee bis zur täglichen Nutzung – wir begleiten Sie mit einem klaren und erprobten Vorgehen. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Ergebnisse erhalten, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.

Phase 1: Analyse & Planung

Ziel: Wir schaffen ein gemeinsames Verständnis Ihrer Bestände und Ziele, um einen massgeschneiderten Plan zu erstellen.

  • Bedarfsanalyse: Was soll mit den visuellen Beständen erreicht werden?

  • Prüfung der Bestände:  Wir analysieren Ihre visuellen Sammlungen (z.B. Fotos, Negative, Filme, Videos oder digitale Bildarchive) und identifizieren die Geeigneten.

  • Digitalisierungs-Check: Falls noch nicht digital, klären wir den besten Weg zur Digitalisierung – bei Ihnen intern oder mit unseren Partnern.

     

Phase 2: Pilot & Validierung

Ziel: Wir verarbeiten einen Teilbestand, damit Sie die Qualität der Ergebnisse prüfen und erste Erfahrungen mit Ihrer visuellen Suche sammeln können.

  • Verarbeitung des Teilbestands mit der visuellen Suche von Archipanion.

  • Qualitäts-Check: Sie prüfen die Ergebnisse in der bequemen Oberfläche und können dies intern mit Ihrem Team testen.

  • Gemeinsame Bewertung: Wir prüfen die Ergebnisse und erstellen einen konkreten Plan für die nächsten Schritte

Phase 3: Skalierung & Integration

Ziel: Wir nutzen Archipanion auf den ausgewählten Bestand

  • Verarbeitung: Ihre Bilder und Videos werden verarbeitet und stehen dann zur Suche zur Verfügung

  • Anpassung / Integration: Ihr Design wird auf die Suchoberfläche übertragen: Schriften, Farben und Logos. Alternativ können Sie die Suche auch in ihre bestehenden Präsentationen integrieren.

  • Öffentlicher Zugang: Die Suche kann nun für Ihre Nutzenden geöffnet werden, oder Sie bleibt intern, genau so wie es zu Ihnen passt.

  • Zukunftsplan: Wir definieren, wie der Prozess für zukünftige oder kontinuierliche Erschliessungen genutzt werden kann.

Klingt das nach dem richtigen Weg für Sie?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden,
ob und wie wir diesen Prozess für Ihre Bestände anwenden können.

Sofort zugängliche Bilder, Fotos, Film und Video

Bilder und Video sind wertvolle Bestände und sie erreichen damit eine breite Öffentlichkeit.

Öffnen der historischen Schatztruhen

Ermöglichen Sie Ihren Nutzenden den Zugang zu den spannenden Beständen.

Visuelle Ähnlichkeitssuche

Finden, was zusammengehört: Suchen Sie nach Bildern und Videos: Motive, Farben, Stil, Ähnlichkeiten – ohne inhaltliche Erschliessung

Abbauen der Rückstände

Die Bilder und Filme, die seit Jahrzehnten aufgrund der sehr aufwändigen Erschliessung nicht oder nur selten berücksichtigt werden können, sind jetzt nutzbar.

Bereit für Digital-Born und Digitalisate

Endlich eine Antwort auf die stetig bei Ihnen eintreffenden Flut an digitalen visuellen Beständen.

Minimaler Aufwand

Ihre Bestände mit Archipanion nutzbar zu machen, benötigt nur wenig Zeit von Ihren bereits ausgelasteten Mitarbeitenden.

Unabhängig und integrierbar

Die Werkzeuge können selbstständig genutzt werden, oder in die bestehenden Prozesse und Tools integriert werden