Zu Content springen

Innovative Institutionen nutzen Archipanion.

Von nationalen Archiven bis zu spezialisierten Museen – wir sind stolz darauf, mit einem breiten Spektrum an Gedächtnisinstitutionen zusammenzuarbeiten. Entdecken Sie hier eine Auswahl unserer Partner und erfahren Sie, wie wir gemeinsam ihre Bestände zugänglich und nutzbar machen.

hero-de

PTT Archiv / Museum für Kommunikation

35000 Bilder von Poststellenchroniken und Fotografien aus dem Museum

heike

«Ich freue mich über die grandiose neue Recherchemöglichkeit. Viel Spass auf der Entdeckungsreise!»

Heike Bazak, Leiterin Historisches Archiv und Bibliothek

galt_small

Galt Museum & Archives

Der Zeitungsbestand des "Lethbridge Herald" umfasst zwei Jahrzehnte kommunalen Lebens in der Stadt Lethbridge, Alberta, Kanada. Die Fotos reichen von bemerkenswerten Ereignissen über kulturelle Momentaufnahmen bis hin zu Alltagsszenen der 1970er und 1980er Jahre.

andrew

«Dank dieser Fortschritte kann das vielfältige visuelle Kulturerbe, das in den Archiven von Galt aufbewahrt wird, von Menschen aus allen Lebensbereichen auf einfache Art und Weise erforscht und genutzt werden»

Andrew Chernevych, Head Archivist
Galt Museum & Archives

stadt-bern

Stadtarchiv Bern

Im Stadtarchiv lagern umfangreiche Fotobestände wie das Pressebildarchiv der Tageszeitung «Der Bund» oder der Nachlass des Bund-Fotografen Hansueli Trachsel (1951-2019). Bereits digitalisiert sind die Sammlungen Einzelfotos, Ortsarchiv Bümpliz und Stadtgärtnerei, entstanden zwischen 1860 und 2008 (ca. 8'000 Bilder).

roland_gerber

«Historische Fotobestände sind eine grosse Herausforderung. Die Digitalisierung ermöglicht die langfristige Sicherung der Bildinhalte und erleichtert deren Auffinden mit Hilfe künstlicher Intelligenz.»

Roland Gerber, Stadtarchivar von Bern